Etwas spät, aber trotzdem erstmal noch ein frohes neues Jahr und immer dran denken:
Ich habe es doch tatsächlich geschafft am Neujahrsmorgen um 6:00 aufzustehen und Sven mit einem lecker Frühstück zu überraschen! Wer mich kennt weiß, dass das nun wirklich nicht meine Zeit ist...erst Recht natürlich Sven. Und so schob er erstmal Panik das etwas passiert wäre als er bei uns im Wohnzimmer zu dieser Zeit Licht sah ;-))) Die Freude war dann umso größer!
Tja, und während Deutschland sich mit Sturmtief Andrea rumplagt ist kamen hier heute Frühlingsgefühle auf. Knapp 7° PLUS und herrlichster Sonnenschein! Jaaa, wir sind immer noch in Winnipeg in Canada ;-) Mal sehen was dieser Winter uns noch bringt - er ist ja noch lange nicht vorbei. Jedenfalls sah ich mich doch genötigt erstmal mein Header (Eingangsbild) zu ändern. Das neue Bild haben wir vor 2 oder 3 Tagen von unserem Deck aufgenommen. Es war so ein toller Himmel! Auch die Natur spielt verrückt. In den Nachrichten wurde heute berichtet, dass die ersten Bäume anfangen auszuschlagen. Und die Hunde haaren wie nur irgendwas. Ori fällt das Unterfell förmlich aus. Wenn wir den Teppich wirkich sauber halten wollten, müssten wir ungefähr alle 10 Minuten saugen. Daher hat Sven es mal anders versucht:

Unser Neuzugang "Global" genießt jede Form von Aufmerksamkeit. Es ist wieder ein Reservathund, glücklicherweise gesund. Viele von den Reservathunden haben Nierenwürmer. Diese kommen vom Verzehr von rohen Fisch. Ohne Behandlung wird erst die rechte und dann auch die linke Niere befallen, welches unweigerlich zum Tode führt. Einzige Rettung wenn rechtzeitig genug: Operation und Entfernung der rechten Niere. Denn auch ein Hund kann mit nur einer Niere leben. Die Kosten hierfür sind natürlich enorm. Aktuell sind 4 OPs zu zahlen. Trotzdem versuchen die Mutts wirklich jeden Hund zu retten...Und nach gerade einem Jahr Bestehen ist die Schar der Helfer und Unterstützer auch schon sehr groß geworden. In diesem einem Jahr wurden knapp 400 Hunde aus schlechter Haltung, Überflutungsgebieten oder von der Straße geholt und in gute Hände vermittelt! Wer Lust hat sich einige davon anzusehen klickt einfach
hier. Mitlerweile gibt es 70 Pflegefamilien in der ganzen Stadt und damit wird Verwaltungsaufwand und die Organisation immer größer. So haben wir uns jetzt auch bereit erklärt eine "Futterverteilstelle" zu werden. Das Futter für die Pflegehunde wird ja von den Mutts gestellt (meist aus Spenden). Bei dieser Größenordnung werden den Gründerinnen natürlich die Lagerkapazitäten knapp. Also wurden Freiwillige in verschiedenen Stadtteilen gesucht, die Futter abholen, lagern und an die Plegeeltern wieder ausgeben. Der Beste aller Männer (also meiner!) hat ganz spontan gesagt: "wir haben doch Platz in der Garage"! Also haben wir schonmal die erste kleine Fuhre von einem Zoogeschäft geholt und hübsch gelagert (das ist aber nur der Anfang)

Unser kleines Engagement bei den Mutts hat aber auch für uns Vorteile: Zum einen hat Ori Spielkameraden und lernt sich mit verschiedenen Hunden zu sozialisieren - zum anderen knüpfen wir viele neue Kontakte und ich muss sowohl schriftlich als auch am Telefon englische Konversation betreiben (auf der Arbeit spreche ich ja überwiegend deutsch). Das wichtigste hat aber mal ein unbekannter Verfasser von sich gegeben:
Einen Hund zu retten verändert nicht die Welt, aber die Welt wird sich für diesen einen Hund verändern!
Sorry, nun hab schon wieder fast nur über Hunde geschrieben - ich gelobe Besserung und dabei ist mir jetzt spontan eingefallen, dass ihr Leser doch mal abstimmen könnt wovon der nächste Bericht handeln soll.
Hier mal einige Themen, die irgendwie immer wieder nach hinten gerückt sind, zur Auswahl:
1) unser Garagenprojekt
2) meine Arbeit im Büro des Honorarkonsuls
3) Sven neue Arbeit
4) USA Ost (eine von Svens letzten Touren)
Oder was euch sonst noch so interessiert...wir sind jetzt mal gespannt...bis danni